Pressemeldungen Deutscher Mieterbund
Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
2,17 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt
Â
Der profitorientierten Umwandlungspraxis muss ein Ende gesetzt werden
Mieterbund kritisiert Empfehlungen mehrerer Bundesratsausschüsse zur geplanten Umwandlungsbeschränkung im Baulandmobilisierungsgesetz
Verbändebündnis fordert erneutes Kündigungs- und Kreditmoratorium
für mindestens sechs Monate
CO2-Preis nicht auf Mieter umlegen
Deutscher Mieterbund fordert Planungssicherheit und Kostenentlastung für Mieter
Deutscher Mieterbund und Deutsche Umwelthilfe fordern:
CO2-Preis für klimaschädliche Heizungen muss zu 100 Prozent von Vermietern getragen werden
Mieterbund fordert Kündigungsmoratorium und Vertragsanpassung für Gewerbemietverhältnisse
Betroffene Gewerbemieter nicht mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen alleine lassen
Umwandlungsbeschränkung und Baugebote zurück im Gesetzentwurf
Deutscher Mieterbund begrüßt Kehrtwende ausdrücklich
Erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen
Mieterbund fordert Verlängerung des Kündigungsmoratoriums
Heizspiegel für Deutschland 2020 veröffentlicht: Heizkosten steigen – Sanierung und Umstieg auf Erneuerbare bieten Sparpotenzial
720 Euro Heizkosten in einer durchschnittlichen 70-Quadratmeter-Wohnung (+ 2,9 Prozent) / Bis zu 45 Prozent Zuschuss für Wechsel des Energieträgers /…
DMB Landesverband Sachsen-Anhalt feiert 30jähriges Jubiläum
Viel Luft nach oben für mehr Mieterschutz – nicht nur in Sachsen-Anhalt