Pressemeldungen Deutscher Mieterbund
|
Wohnungspolitik
Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) passiert Bundesrat
Mieterbund enttäuscht über Missachtung der Mieterinteressen
|
Wohnungspolitik
Neuauflage eines gemeinnützigen Wohnungssektors gefordert
Deutscher Mieterbund begrüßt Gesetzesentwurf zur Neuen Wohngemeinnützigkeit
|
allgemein
„Wohnen für alle – eine bessere städtische Zukunft“
Online-Konferenzen der International Union of Tenants (IUT) zum heutigen Internationalen Mietertag
|
Wohnungspolitik
Umwandlungsbeschränkung für Mietwohnungen gestrichen
Preisspirale am Wohnungsmarkt dreht sich unvermindert weiter
|
Wohnungspolitik
Ergebnisse der Baulandkommission unzureichend
Mieterbund fordert mehr Taten als Worte
|
Wohnungspolitik
Reform der Grunderwerbsteuer überfällig
Deutscher Mieterbund und Haus & Grund Deutschland fordern Große Koalition bei Share Deals zum Handeln auf
|
Wohnungspolitik
Eklatanter Mangel an Sozialwohnungen in Deutschland
Deutscher Mieterbund fordert Aufstockung des Sozialwohnungsbestandes und dauerhafte Preisbindung
|
Wohnungspolitik
Unterschiedliche Mietbelastung am deutschen Mietwohnungsmarkt
Wohnkostenbelastung steigt für unterdurchschnittlich Verdienende immer weiter an
|
Mietrecht
Kein Mietenstopp in Bayern
Bayerischer Verfassungsgerichtshof lässt Volksbegehren nicht zu
|
Wohnungspolitik
Sozialer Wohnungsbau in der Krise
Zahl der geförderten Mietwohnungen im Neubau 2019 rückläufig